Fortbildung und Supervision
Unsere Fortbildungen für KollegInnen aus dem Gesundheits- und Sozialbereich sowie MitarbeiterInnen von Polizei und anderen Behörden sollen für die Folgen von sexualisierter Gewalt sensibilisieren, damit betroffene Frauen kompetent und einfühlsam unterstützt werden können.
Inhalte sind
- Akute und langfristige Folgen von sexualisierter Gewalt / Trauma
- Bewältigungsprozesse
- Möglichkeiten der professionellen Unterstützung in verschiedenen Phasen der Bewältigung
- Chancen einer hilfreichen Beziehung
- Emotionale Betroffenheit der Beraterin durch die Gewalttat
- Auseinandersetzung mit Vorurteilen über Vergewaltigung
Weiterhin bieten wir Informationsveranstaltungen für Lehrkräfte und SchülerInnen sowie Studierende an.
Leitlinie zum Umgang mit Frauen nach sexueller Gewalt
der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe e.V.
Download PDF